Dieser 1-Tages-Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen mit dem Design von Lösungen für Windows Virtual Desktop unter Verwendung von Microsoft 365 und Azure-Technologien sammeln.
Die folgenden Komponenten müssen als Teil der Lösungen bestimmt werden. Die erste besteht aus einem Microsoft 365-Abonnement, das erforderlich ist, um den Usern die Sicherheitsanforderungen, Azure Active Directory, Apps und Windows-Lizenzen zur Verfügung zu stellen. Als nächster Schritt muss die Azure-Infrastruktur konfiguriert werden, die für die Unterstützung der Windows Virtual Desktop-Umgebung erforderlich ist. Schließlich müssen die Netzwerkanforderungen für die Konnektivität mit der bestehenden lokalen Infrastruktur für Anwendungsserver und den ordnungsgemäßen Zugriff auf die Benutzer-Desktops und das lokale Netzwerk mit hohen Sicherheitsstandards und limitierter Latenz festgelegt werden.
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Cloud-ArchitektInnen und IT-Fachleute, die über architektonisches Fachwissen zu Infrastruktur- und Lösungsdesign in Cloud-Technologien verfügen und mehr über Azure und Azure-Dienste erfahren möchten.
TeilnehmerInnen dieses Workshops sollten Erfahrung mit anderen Nicht-Microsoft-Cloud-Technologien haben, die Kursvoraussetzungen erfüllen und Azure genauer kennenlernen wollen.
Weitere Zertifizierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte im Register "Weiterführende Kurse".