In diesem 2-Tages-Workshop lernen IT-Experten, wie vorhandene lokale Workloads und Assets in die Cloud migriert werden, insbesondere auf die Microsoft Azure-Plattform.
Sie lernen, wie Sie eine vorhandene lokale Umgebung bewerten, um sich auf eine Cloud-Migration vorzubereiten. Die Teilnehmer lernen außerdem, wie sie ihre Azure-basierten Workloads überwachen und optimieren, um den Return on Investment (ROI) zu maximieren, und mithilfe von Azure-Diensten Ihre virtuellen Maschinen, Anwendungen und Daten schützen und verwalten.
Zielgruppenprofil
Dieser Workshop richtet sich an IT-Administratoren und Mitarbeiter, die Migrationen lokaler Ressourcen nach Azure planen, implementieren und verwalten oder virtuelle Azure-Maschinen auf andere Azure-Standorte replizieren müssen. Sie verwenden Geschäftsanforderungen von Workload-Eigentümern, um Workloads in die Cloud zu migrieren, um die Vorteile einer Cloud-fähigen Strategie gegenüber einem herkömmlichen Rechenzentrumsansatz zu nutzen. Diese Rolle erfordert die Kommunikation und Koordination mit verschiedenen Personen innerhalb der IT-Abteilung und Geschäftsgruppen eines Unternehmens sowie mit Anbietern.
Am Ende des Kurses
- Identifizieren Sie die Tools und Services, die für jede Phase der Migration spezifisch sind
- Identifizieren Sie die Tools und Services, die für jede Phase der Migration spezifisch sind
- Ermitteln und bewerten Sie lokale Workloads für die Migration zu Azure
- Erhalten Sie eine tiefere Profilerstellung einer Umgebung mithilfe von App-Abhängigkeitszuordnungen und Bewertungsanpassungen
- Führen Sie mithilfe von Azure Migrate eine End-to-End-Migration lokaler Workloads nach Azure durch
- Replizieren Sie Daten von einem lokalen Datencenter nach Azure oder an einen sekundären Standort
- Migrieren Sie Daten aus vorhandenen Datenquellen mithilfe des Datenbankmigrationsdienstes auf Azure-Datenplattformen
- Sichern und verwalten Sie migrierte Workloads mithilfe von Azure Security Center, Azure Backup und Log Analytics
- Stellen Sie eine effektive Business Continuity-Strategie sicher, die Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery umfasst
- Sichern und schützen Sie virtuelle Azure IaaS-Maschinen mithilfe des Azure-Sicherungsdienstes von jedem Ort aus
- Definieren Sie einen Wiederherstellungsplan, um sicherzustellen, dass virtuelle Maschinen ordnungsgemäß ausgeführt werden, bevor ein vollständiges Failover ausgeführt wird
Weitere Zertifizierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte im Register "Weiterführende Kurse".