Mit diesem 1-Tages-Workshop arbeiten Sie mit einer Gruppe zusammen, um eine Lösung zu entwerfen und zu implementieren, die Azure Databricks mit dem Azure Machine Learning-Dienst kombiniert, um die Modelle für maschinelles Lernen und vertieftes Lernen zu erstellen, zu trainieren und bereitzustellen. Sie lernen, wie Sie automatisiertes maschinelles Lernen, Model Lifecycle Management von der Schulung bis zur Bereitstellung in Batch- und Echtzeit-Inferenzszenarien einsetzen und Deep-Learning-Modelle für Natural Language Processing (NLP) für die Textklassifizierung und Prognose anhand von Zeitreihendaten erstellen. Schließlich lernen Sie, Daten mit PyTorch und Keras zu vergleichen, um tiefes Lernen zu erlernen.
Zielgruppenprofil
Dieser Workshop richtet sich an Cloud-Architekten und IT-Experten, die über Architekturkenntnisse im Bereich Infrastruktur- und Lösungsdesign in Cloud-Technologien verfügen und mehr über Azure und Azure-Dienste erfahren möchten, wie in den Abschnitten "Informationen zu diesem Kurs" und "Zum Abschluss des Kurses" beschrieben. Die Teilnehmer dieses Workshops sollten auch Erfahrung mit anderen Cloud-Technologien haben, die nicht von Microsoft stammen, die Kursvoraussetzungen erfüllen und Cross-Training für Azure durchführen möchten.
Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie verstehen:
• Die Funktionen und Implementierungslösungen von Azure Machine Learning und Azure Databricks.
Weitere Zertifizierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte im Register "Weiterführende Kurse".
Folgende Vorkenntnisse wären von Vorteil: