Sicherheit & Datenschutz
Computer sind eine der Schwachstellen für die Sicherheit im Unternehmen. Wie kann man sich optimal vor Datenmissbrauch und Cyberkriminalität schützen?
IT-Sicherheit ist kein statisches, sondern ein dynamisches Betrachtungsobjekt, das der technischen Entwicklung folgt. Zu Zeiten weniger Grossrechner, die ausschließlich von Experten bedient wurden, spielte IT-Sicherheit kaum eine Rolle und war auf den physikalischen Schutz des Zugangs zur Anlage fokussiert. Mit steigendem Grad der elektronischen Repräsentation, Vernetzung und Steuerung realer Vorgänge in Informationssystemen erweitert sich der Umfang des Begriffs „IT-Sicherheit“ und beeinflusst damit auch die Art der erforderlichen und verfügbaren Sicherheitsmechanismen.
IT-Sicherheit hat unterschiedliche Aspekte: Es gilt im Konkreten, systematisch zu klären, was wovor zu schützen ist, welche Bedrohungen bestehen und anhand welcher Sicherheitslücken und Schwachstellen Angriffe durchgeführt werden können. Die Festlegung von Sicherheitsanforderungen an ein Informationssystem und die Entscheidung, in welchem Rahmen Schutzmechanismen eingesetzt werden, sind Gegenstand des IT-Sicherheitsmanagements. Unsere Seminare und IT Services bringen Ihr Unternehmen voran in die Digitalisierung und berücksichtigen dabei die elementaren Sicherheitsaspekte sowie den Datenschutz. Sie müssen offen sein, auf das was auf Sie zukommt. Erkennen Sie die Chancen und Risiken, die auf Sie zukommen. Digitalisierung ist nicht nur die Baustelle der IT, es kommt auf den einzelnen Mitarbeiter an.
Unsere angebotenen Seminare sollen Ihnen helfen, Sicherheitslücken zu erkennen und zu schliessen.
|
e-College: Informations- und IT-Sicherheit, Kurs ECSICH |
|
Certified Cloud Security Professional (CCSP), Kurs CCSP |
Certified Information Systems Auditor (CISA), Kurs CISA |
Certified Information Security Manager (CISM), Kurs CISM |
Certified Information Systems Security Professional (CISSP), Kurs CISSP |
CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+), Kurs COMCY |
CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+), Kurs COMSP |
CompTIA Security+, Kurs COMY |
Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC), Kurs CRISC |
Cyber-Security Fundamentals, Kurs CYBS |
EU Datenschutzverordnung, Kurs DATS |
Der betriebliche Datenschutzverantwortliche, Kurs DATV |
IT Grundschutz in der Informationssicherheit, Kurs INFS |
ISO27001 Foundation, Kurs ISO27001 |
Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555, Kurs MS40555 |
Microsoft 365 Security Administration, MS-500, Kurs MS-500T00 |
Sicherheit in Netzwerken, Kurs SICH |
Workshop zu Sicherheit und Datenschutz, Kurs SIDA |
Bildungsweg