Omnissa Kurse | VMware | Veeam

Cloud Computing und Virtualisierung sind machtvolle Instrumente, um die IT-Infrastruktur von Unternehmen schlanker, flexibler, effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Die Services von VMware, Omnissa und Veeam machen solche Lösungen möglich – und mit dem richtigen Kurs von Microwin werden Sie darin zum Profi.

Mit den professionellen Kursen von Microwin werden Sie zur gefragten Fachkraft für VMware, Omnissa und Veeam.

VMware-Kurse

VMware gilt mit einem Marktanteil von knapp 45 Prozent als weltweit führender Anbieter von Virtualisierungssoftware. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Produkte:

  • vSphere: Diese Softwaresuite ermöglicht als sogenannter Hypervisor die effiziente Erstellung und übersichtliche Verwaltung virtueller Server und Maschinen. Unsere 5-tägige Schulung VMware vSphere: Install, Configure, Manage ICM (Kurs VMICM) bringt Ihnen den Service praxisorientiert näher.
  • vSAN: Intelligente Speicherlösungen ohne separate Storage-Hardware lassen sich mit vSAN schaffen, indem sie lokale Speicherressourcen verschiedener ESXi-Server virtuell zusammenfassen. Die dafür nötigen Skills vermitteln wir Ihnen in unserem 4-Tages-Kurs VMware vSAN v8.x: Install, Configure, Manage (Kurs VMSAN).
  • NSX: NSX ist VMwares Lösung für virtuelle Netzwerke, deren Automatisierung und Sicherheit. Die 5-Tages-Schulung VMware NSX v4.x: Install, Configure, Manage ICM (Kurs VMNSX) beschäftigt sich mit diesen Aspekten.
  • Cloud Foundation: Hierbei handelt es sich um eine umfassende Service-Plattform, welche unter anderem die oben genannten Produkte vSphere, vSAN und NSX enthält. Mit der VMware Cloud Foundation erhalten Sie ein einheitliches Gesamtpaket, mit dem Sie eine zeitgemässe und flexible IT-Infrastruktur schaffen können. Im Rahmen der 5-tägigen Weiterbildung VMware Cloud Foundation v9.x: Build, Manage and Secure (Kurs VMVCB) erlernen Sie die dafür nötigen Fähigkeiten.
  • Site Recovery Manager: Wenn es hart auf hart kommt und Server ausfallen, sind möglichst geringe Ausfallzeiten und eine möglichst vollständige Wiederherstellung essenziell. Der Site Recovery Manager von VMware ermöglichen genau das und ist Gegenstand des 2-tägigen Seminars VMware Site Recovery Manager: Install, Configure, Manage V8.x (Kurs VMVSRM).

>Omnissa Kurse

Omnissa gehörte ursprünglich zu VMware, wurde aber nach der Übernahme von VMware durch Broadcom abgespalten und ist seitdem ein eigenständiges Unternehmen. Der Fokus der Firma liegt auf dem sogenannten End User Computing (EUC) und dem Unified Endpoint Management (UEM). Die beiden Hauptprodukte sind:

  • Omnissa Horizon: Als EUC-Lösung bietet Horizon Unternehmen die Möglichkeit, seinen Mitarbeitenden flexibel und sicher virtuelle Anwendungen und Desktopumgebungen zur Verfügung zu stellen. Zur Einführung in die Thematik empfehlen wir die 5-tägige Schulung Omnissa Horizon: Deploy and Manage Entry Level (Kurs OMHDM).
  • Omnissa Workspace ONE: Virtuelle Desktops und Remote Work bieten zweifellos viele Vorteile. Die sichere Bereitstellung der entsprechenden Dienste auf verschiedensten Endgeräten für viele Nutzerinnen und Nutzer kann ohne entsprechende Tools allerdings wertvolle Ressourcen binden. Workspace ONE bündelt und vereinfacht diese Verwaltung; unser 5-Tages-Kurs Omnissa Workspace ONE: Deploy and Manage Entry Level (Kurs OMWDM) vermittelt die entsprechenden Grundlagen.

Veeam Kurse

Veeam (abgeleitet von VM = Virtual Machine) ist ein unabhängiges IT-Unternehmen, das sich auf Datensicherung, Disaster Recovery und Virtualisierungsmanagement im Kontext von VMware vSphere und Microsoft Hyper-V spezialisiert hat. Mit der 4-Tages-Schulung Veeam Backup & Replication v12.3: Configure, Manage and Recover (Kurs VEEAMB) bieten wir eine kompakte Weiterbildung mit viel Praxisanteil für Fortgeschrittene.

Breitgefächerte Auswahl bei Microwin

Alle Kurse aus dem Bereich VMware, Omnissa und Veeam können Sie wahlweise vor Ort in unserem bestens ausgestatteten Schweizer Schulungs-Center in Wallisellen bei Zürich besuchen oder online via LiveStream absolvieren.

Kurse

Bildungsweg




FAQ zu unseren Kursen zu VMware, Omnissa und Veeam

Wie genau sind die Schulungen aufgebaut?

Länge, Struktur und Inhalt unserer Kurse richten sich selbstverständlich nach den Gegebenheiten des jeweiligen Themas. Detaillierte Informationen dazu finden Sie auf den entsprechenden Unterseiten, die im Register „Kurse“ verlinkt sind. Auch Empfehlungen zu weiterführenden Seminaren haben wir dort für Sie aufgeführt. Darüber hinaus stehen wir Ihnen natürlich auch gerne persönlich über unsere Chatfunktion, E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

Über welche Qualifikationen verfügen die Kursleiterinnen und Kursleiter?

Wir legen grossen Wert darauf, dass all unsere Schulungen und Seminare ausschließlich von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, welches sowohl über die erforderlichen fachlichen Kenntnisse verfügt als auch über didaktisches Gespür und praktische Erfahrung im gelehrten Fachbereich. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Kurse zu VMware, Omnissa und Veeam. Zusätzlich kooperieren wir bei VMware und Veeam mit einem autorisierten Trainings-Center.

Gibt es zu jedem Kurs eine Prüfung und ein Zertifikat?

Bei den meisten Schulungen aus dem Themenbereich VMware, Omnissa und Veeam haben Sie die Option, eine abschliessende Prüfung abzulegen und bei Bestehen ein offizielles Zertifikat zu erlangen. Damit schärfen Sie Ihr berufliches Profil und erweitern Ihre IT-Fähigkeiten in einer zukunftssicheren, attraktiven Branche. Die jeweilige Prüfungsnummer entnehmen Sie bitte den entsprechenden Kursunterseiten. Sollten Sie diesbezüglich noch Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

© 2018 - 2025 Microwin AG