Sind die Schulungen für die Microsoft-Kurse international anerkannt?

Über die enorme Bedeutung von Microsoft haben wir hier bereits geschrieben. Überall auf der Welt nutzen Unternehmen wie Privatpersonen die gewaltige Produktpalette des nach wie vor grössten Softwareherstellers der Welt. Aber wie verhält es sich mit den Microsoft-Schulungen von Microwin und den Zertifizierungen, die man dabei erlangen kann? Sind diese auch international gültig oder nur lokal anerkannt? Wir beleuchten das Thema Microsoft Certificates in diesem Beitrag einmal genauer.
Einheitliche Standards, internationale Gültigkeit
Um die gute Nachricht gleich vorwegzunehmen: Ja, die Microsoft-Zertifikate zu unseren Kursen sind in der Tat international gültig und ausgesprochen begehrt. Dafür sorgt der einheitliche Standard der Prüfungen, welche von Microsoft zentral festgelegt und dann in viele verschiedene Sprachen übertragen werden. So wird sichergestellt, dass die Examen überall die gleichen Fähigkeiten und das gleiche Wissen abfragen – egal, ob die Prüfung in der Schweiz oder in Taiwan abgelegt wird.
Um sicherzustellen, dass die Qualität der vorbereitenden Kurse überall auf gleichbleibend hohem Niveau bleibt, müssen die Anbieter solcher Schulungen den anspruchsvollen Kriterien von Microsoft gerecht werden. Nur dann dürfen sie sich als offizielle Microsoft Certified Learning Partner bezeichnen. Und Microwin ist nicht einfach irgendein solcherart zertifiziertes Unternehmen – wir waren 1992 der erste Microsoft Certified Learning Partner der Schweiz und haben somit mehr als 30 Jahre Erfahrung. Unser Schulungspersonal in diesem Bereich besteht ausschliesslich aus Microsoft Certified Trainers (MCTs) mit langjähriger praktischer Erfahrung.
Vom Einsteiger bis zum Profi – Zertifikate für alle Level
Die Schulungen von Microwin begleiten Sie durch Ihre gesamte berufliche Laufbahn, von Ihren ersten Anfängen im IT-Bereich bis zur Spitze der Karriereleiter. Für jeden Produkt- beziehungsweise Themenbereich gibt es einen Fundamentals-Kurs für Einsteiger, der in der Regel mit der Kennzeichnung „900“ endet. So führt beispielsweise das Seminar Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 (Kurs MSAZ-900T00) in Microsofts Cloud-Service Azure ein, die Schulung Microsoft Security, Compliance and Identity Fundamentals SC-900 (Kurs MSSC-900T00) in die Cybersicherheit. Fundamentals-Zertifizierungen müssen in der Regel nicht erneuert werden und bleiben zeitlich unbegrenzt gültig.
Auf der Associate-Ebene für Fortgeschrittene finden sich üblicherweise die meisten Kurse der einzelnen Themenbereiche. Hier können Sie sich rollenbasiert weiterbilden und somit eine erste Spezialisierung erwerben. Wenn Sie zum Beispiel die oben erwähnte Einführung in Microsoft Azure abgeschlossen haben, können Sie sich etwa mit Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solutions AZ-700 (Kurs MSAZ-700T00) auf Netzwerkinfrastruktur fokussieren, mit Microsoft Azure Security Technologies AZ-500 (Kurs MSAZ-500T00) auf Absicherung und Überwachung oder mit Microsoft Azure Administrator AZ-104 (Kurs MSAZ-104T00) auf die Verwaltung der gesamten Cloud-Infrastruktur. Zertifikate auf der Associate-Ebene müssen jährlich durch eine Rezertifizierungsprüfung erneuert werden, sonst verfallen sie.
Den Abschluss der Microsoft-Bildungswege bilden die Expert- und Specialty-Zertifizierungen, mit denen Sie sich als Koryphäe Ihres Fachgebiets ausweisen. Beispiele hierfür wären etwa die Schulung Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions AZ-400 (Kurs MSAZ-400T00) für eine Expert-Zertifizierung und Configure and Operate Microsoft Azure Virtual Desktop AZ-140 (Kurs MSAZ-140T00) für ein Specialty-Zertifikat. Auch diese Qualifikationsnachweise müssen jährlich neu zertifiziert werden. Zudem sind für die Zulassung zu den Expert-Prüfungen zuvor bestimmte Associate-Zertifizierungen nötig.
Microsoft und Microwin – das Dream Team für Ihre Weiterbildung
Mit den Microsoft-Kursen von Microwin bekommen Sie Fortbildungen auf höchstem Niveau, durchgeführt von hochqualifiziertem Fachpersonal. Wir bereiten Sie bestmöglich auf die jeweiligen Prüfungen vor und verhelfen Ihnen so zu international anerkannten und hochbegehrten fachlichen Qualifikationen, mit denen Sie sich auf dem Arbeitsmarkt hervorragend positionieren können.
Wenn Sie noch Fragen zu den verschiedenen Microsoft-Zertifizierungen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns einfach. Wir stehen Ihnen gerne per Chat, E-Mail oder Telefon zur Verfügung.