Mit GitHub einer cloudbasierten Plattform, die  auf dem Versionskontrollsystem Git basiert haben  Software-Entwickler die Möglichkeit, ihre  Software-Projekte zu speichern, zu verwalten und gemeinsam daran zu arbeiten.  Diese  Plattform stellt eine zentrale Anlaufstelle für das Hosten und Teilen dar. Gemeinsam kann Code entwickelt werden.   Änderungen bleiben auch über die Zeit noch nachvollziehbar  und Collaborations wie Code-Reviews werden ebenfalls unterstützt. Unser Kurs GH-300 GitHub Copilot vermittelt das nötige Wissen beim Einsatz von Copilot und hilft bei der Fehlervermeidung und bereitet Sie oder Ihre Mitarbeitenden bestens auf die Prüfung zur entsprechenden GitHub-Zertifizierung GH-300 vor.
                Die Vorteile von GitHub Copilot
                GitHub Copilot wird für die Fehlerreduzierung beim Programmieren eingesetzt und hilft Syntaxfehler zu vermeiden sowie weitere Programmierfehler. Die Codequalität wird dadurch verbessert. Auch Anfänger profitieren mit Copilot von einer wertvollen Unterstützung beim Lernen neuer Programmiersprachen und Programmiertechniken.
                
                GitHub Copilot und GH 300: Beste Prüfungsvorbereitung durch Theorie und Praxis
                In unserem 1-Tages-Kurs MSGH-300T00 (GH-300T00) bereiten wir Sie oder Ihre Mitarbeitenden ausführlich auf die abschliessende Prüfung von GitHub vor. Dieser Kurs untersucht den Einsatz von KI im Kontext von GitHub Copilot, einem generativen KI-Tool für Entwickler. Er vermittelt den Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten, Copilot effektiv zu nutzen und gleichzeitig potenzielle ethische und operative Risiken im Zusammenhang mit der KI-Nutzung zu minimieren.
                Zielgruppe: 
                KI-Entwickler und -Ingenieure: Fachkräfte, die an der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Systemen beteiligt sind und die ethischen Implikationen und Governance-Rahmen verstehen müssen. Data Scientists und Analysten: Personen, die mit Daten und KI-Modellen arbeiten und dabei Transparenz, Fairness und Verantwortlichkeit gewährleisten. Führungskräfte und Manager: Entscheidungsträger, die KI-Projekte leiten und verantwortungsvolle KI-Praktiken in ihren Organisationen implementieren müssen. Entscheidungsträger und Regulierungsbehörden: Verantwortliche für die Erstellung von Richtlinien und Vorschriften zur KI-Nutzung, die sicherstellen, dass KI-Systeme ethisch und sicher entwickelt und eingesetzt werden. Mit Bestehen des abschliessenden Examens zu GH-300 eröffnen sich Ihnen neue Perspektiven im Bereich GitHub, Cloud und Azure.Unter folgendem Link finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Lernpfade:
                
                Weitere Möglichkeiten für Prüfungen beziehungsweise Zertifizierungen finden Sie im Register "Weiterführende Kurse".
                Unsere Kurse werden als Präsenzveranstaltung oder Online-Kurs (Livestream) angeboten.