Automate your workflow with GitHub Actions GH-200,
Kurs MSGH-200T00

Ziel

GitHub als cloudbasierte Plattform und auf dem Versionskontrollsystem Git basiert hilft Software-Entwicklern deren Software-Projekte zu speichern und zu verwalten und es kann daran gemeinsam gearbeitet werden. Die Plattform ist die zentrale Anlaufstelle für das Hosten und Teilen und auch für das gemeinsame Entwickeln von Code. Änderungen bleiben dabei über die Zeit auch nachvollziehbar und Collaborations wie Code-Reviews werden unterstüzt. Unser Kurs GH-200 GitHub Actons vermittelt das nötige Wissen für die nahtlose Integration in GitHub und bereitet Sie oder Ihre Mitarbeitenden bestens auf die Prüfung zur entsprechenden GitHub-Zertifizierung GH-200 vor.

Die Vorteile von GitHub Actions

GitHub Actions bietet viele Vorteile, wie natürlich die nahtlose Integration in GitHub, eingem gigantisch grossen Marketplace mit vorgefertigten Actions, der Möglichkeit eigene Runner zu nutzen und einer plattformübergreifenden Flexibilität. So wird die Automatisierung von Entwicklungs-Workflows wie CI/DC ermöglicht und Sie sparen so Zeit und Mühe für manuelle Aufgaben.

Lernen Sie die enormen Möglichkeiten von GitHub Actions in unserem Kurs kennen.

GitHub Actions und GH 200: Beste Prüfungsvorbereitung durch Theorie und Praxis

In unserem 1-Tages-Kurs MSGH-200T00 (GH-200T00) bereiten wir Sie oder Ihre Mitarbeitenden ausführlich auf die abschliessende Prüfung von GitHub vor. Erfahren Sie, wie Sie mit GitHub Actions Ihren Softwareentwicklungszyklus automatisieren. Sie lernen, wie Sie die Automatisierung Ihres Softwareentwicklungszyklus mit GitHub Actions-Workflows planen, Anwendungen automatisch erstellen und mit GitHub Script mit der GitHub-API interagieren.

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an alle, die GitHub nutzen möchten, um Entwickler und DevOps-Ingenieure beim schnellen Erstellen und Bereitstellen von Anwendungen zu unterstützen. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, welche GitHub Actions-Funktionen für ihre Unternehmensinstanz verfügbar sind und wie sie diese einsetzen.Mit Bestehen des abschliessenden Examens zu GH-200 eröffnen sich Ihnen neue Perspektiven im Bereich GitHub, Cloud und Azure.Unter folgendem Link finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Lernpfade:

Weitere Möglichkeiten für Prüfungen beziehungsweise Zertifizierungen finden Sie im Register "Weiterführende Kurse".

Unsere Kurse werden als Präsenzveranstaltung oder Online-Kurs (Livestream) angeboten.

Voraussetzungen

Kurs-Inhalte

  • Automate your workflow with GitHub Actions Part 1 of 2
    • Automate development tasks by using GitHub Actions
    • Build continuous integration workflows by using GitHub Actions
    • Build and deploy applications to Azure by using GitHub Actions
    • Automate GitHub by using GitHub Script
  • Automate your workflow with GitHub Actions Part 2 of 2
    • Leverage GitHub Actions to publish to GitHub Packages
    • Create and publish custom GitHub actions
    • Manage GitHub Actions in the enterprise

Prüfungen

  • Prüfungs-Nummer GH-200 GitHub Actions

Weiterführende Kurse

FAQ zu diesem Kurs

Brauche ich für diesen Kurs den GitHub Foundations GH-900, Kurs MSGH-900T00 als Voraussetzung?

Ja, dieser Kurs wäre sehr empfehlenswert, damit Sie die Grundlagen erlernt haben. Ausnahme bildet natürlich die Situation, dass Sie die Grundlagen schon kennen.

Bekomme ich für die Schulung eine Übungsumgebung?

Ja, Sie bekommen zu diesem Kurs ein Lab, mit welchem Sie wie in der Praxis arbeiten.

Die angebotenen Kurstermine sind für mich ungünstig. Was kann ich tun?

Wenn Sie keinen der gelisteten Termine wahrnehmen können oder möchten, besteht prinzipiell auch die Möglichkeit, einen Einzel- oder Firmenkurs zu buchen. So lassen sich Zeitpunkt, Ort und bis zu einem gewissen Grad auch die Inhalte der Seminare flexibler gestalten. Weitere Informationen zu Firmenschulungen, Workshops und Einzelschulungen finden Sie hier. Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen auch gerne per E-Mail , Telefon oder Chatfunktion zur Verfügung.


Jeden der unten aufgelisteten Termine in der Schweiz können Sie auch als LiveStream (Online) Training besuchen! LiveStream Training - ONLINE an jeder Schulung von überall teilnehmen! Mit dieser Lernmethodik können Sie von überall aus an unseren Trainings live teilnehmen, als wenn Sie bei uns vor Ort in der Schulung anwesend wären.
Wählen Sie dazu aus untenstehender Liste das gewünschte Datum aus und wählen Sie bitte die Option LiveStream Training.
Kosten pro Person: CHF 890.00

Ort Preis Datum
Die Kursdaten werden entsprechend der Nachfrage geplant. Bitte rufen Sie uns an!

Kunden, die dieses Training angesehen haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge aufgerufen:

     

Kunden, die dieses Training besucht haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge gebucht:

     
© 2018 - 2025 Microwin AG