Weiterbildung zum Wirtschaftsinformatiker – welche Kurse eignen sich für Quereinsteiger?

Wirtschaftsinformatiker/-innen haben eine goldene Zukunft vor sich. An der Schnittstelle zwischen IT und Betriebswirtschaft sind sie in einer zunehmend digitalisierten Welt für die allermeisten Unternehmen unverzichtbar. Da zugleich viele andere Berufe zunehmend in Bedrängnis geraten, ist eine entsprechende Umschulung für viele eine ausgesprochen verlockende Idee. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, mit welchen Kursen der Quereinstieg in die Wirtschaftsinformatik gelingen kann.
Wirtschaftsinformatiker/-in mit Eidgenössischem Fachausweis – die Voraussetzungen
Die Bezeichnung „Wirtschaftsinformatiker/-in“ ist in der Schweiz nicht geschützt. Theoretisch können Sie also auch ohne irgendwelche entsprechenden Fähigkeiten diesen Titel auf Ihre Bewerbungsunterlagen setzen – erfolgversprechend ist das allerdings nicht. Wenn Sie ernsthaft in diesem Berufsfeld Fuß fassen möchten, benötigen Sie einen Eidgenössischen Fachausweis.
Dazu müssen Sie eine sogenannte Berufsprüfung ablegen, auf die wir Sie mit einem entsprechenden Lehrgang perfekt vorbereiten. Diese Weiterbildung dauert ca. 2 bis 3 Semester und findet online als LiveStream statt. Bevor Sie die Prüfung ablegen können, müssen Sie allerdings einige Voraussetzungen erfüllen:
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis ICT oder Kauffrau/Kaufmann (Profil E und M) + 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich ICT
- anderes Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder Maturität + 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich ICT
Wie der Quereinstieg gelingen kann
Sie sehen: Ganz so unkompliziert ist der Quereinstieg in die Wirtschaftsinformatik leider nicht, insbesondere durch die erforderliche Berufserfahrung. Aber mit den richtigen Weiterbildungen von Microwin können Sie einen Fuß in die Tür bekommen und so den ersten Schritt auf dem Weg zu einer Karriere als Wirtschaftsinformatiker/-in machen.
Wenn Sie bisher noch über gar keine IT-Kenntnisse verfügen, empfehlen wir den Bundle-Lehrgang für Neu- und Quereinsteiger in heutige IT Anforderungen mit Zertifizierungen (Kurs ITNQBD). In insgesamt fünf verschiedenen Schulungen an 11 Tagen erwerben Sie sämtliches Wissen, was Sie für einen erfolgreichen Start in der IT benötigen – inklusive drei offizieller Microsoft-Zertifikate. Optional können Sie darüber hinaus 10 Praktikumstage dazubuchen, an denen Sie das Erlernte in unserem Schulungscenter gezielt vertiefen und üben können.
Wenn Sie den Einstieg erst einmal geschafft haben und eine Stelle innehaben, die Sie nach 2 bzw. 4 Jahren für die Berufsprüfung qualifiziert, können Sie diesen Zeitraum aktiv nutzen, um Ihren beruflichen Aufstieg zu beschleunigen. Zum einen können Sie währenddessen natürlich schon mit dem oben erwähnten Lehrgang beginnen, sodass Sie nach 2 bzw. 4 Jahren direkt die Prüfung ablegen können. Zum anderen bieten wir bei Microwin auch diverse andere berufsbegleitende Fortbildungen an, mit denen Sie Ihr Profil von Anfang an schärfen und ausbauen können.
Microwin – ein starker Partner für Ihre IT-Karriere
Sie haben die Berufsprüfung bestanden und sind nun eidgenössisch zertifizierte/-r Wirtschaftsinformatiker/-in? Herzlichen Glückwunsch! Sie möchten sich noch weiter fortbilden? Kein Problem – Microwin bleibt auch nach dem erfolgreichen Quereinstieg an Ihrer Seite und hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen weiter auszubauen. Abgesehen von unzähligen anbieter- und produktspezifischen Kursen wie beispielsweise zu Microsoft sowie themenfokussierten Fortbildungen wie etwa zu Künstlicher Intelligenz können Sie auch die Höhere Fachprüfung anstreben: Wir bieten sowohl Lehrgänge zum/zur ICT Manager/-in als auch zum ICT Information Security Manager mit Eidgenössischem Diplom an.
Gerne beraten wir Sie auch individuell zu Ihrer beruflichen Weiterbildung im IT-Bereich – melden Sie sich einfach bei uns!