VMware ist ein Tochterunternehmen von Broadcom und ist im Cloud Computing sowie der Virualisierung tätig. VMware NSX ist eine Netzwerkvirtualsierungs-Software und eine Sicherheitsplattform, welche softwaredefiniertes Networking für private, öffentliche und hybride Cloud Umgebungen bietet. NSX ermöglicht die Automatisierung, Verwaltung und Absicherung von Netzwerkdiensten. Sicherheit wird direkt in die Netzwerkinfrastruktur integriert. Dies geschieht über verschiedene Umgebungen wie Rechenzentren, Cloud-Umgebungen, VMs, Container und physische Server.
Dieser 5-Tages-Kurs vermittelt Ihnen Installation, Konfiguration und Verwaltung einer VMware NSX®-Umgebung. Dieser Kurs behandelt die wichtigsten Funktionen und Merkmale der Versionen NSX 4.0.0.1 und NSX 4.0.1, darunter die Gesamtinfrastruktur, logisches Switching, logisches Routing, Netzwerk- und Sicherheitsdienste, Firewalls und erweiterte Bedrohungsprävention und mehr.
Ziele:
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Beschreiben Sie die Architektur und die Hauptkomponenten von NSX
- Erklären Sie die Funktionen und Vorteile von NSX
- Bereitstellen Sie den NSX-Verwaltungscluster und die VMware NSX® Edge™-Knoten
- Bereiten Sie VMware ESXi™-Hosts für die Teilnahme an NSX-Netzwerken vor
- Erstellen und Konfigurieren Sie Segmente für die Weiterleitung auf Layer 2
- Erstellen und Konfigurieren Sie Tier-0- und Tier-1-Gateways für logisches Routing
- Verwenden Sie verteilte und Gateway-Firewall-Richtlinien, um Ost-West- und Nord-Süd-Verkehr in NSX zu filtern
- Konfigurieren Sie erweiterte Bedrohungspräventionsfunktionen
- Konfigurieren Sie Netzwerkdienste auf NSX Edge-Knoten
- Verwenden Sie VMware Identity Manager™ und LDAP, um Benutzer und Zugriff zu verwalten
- Erklären Sie die Anwendungsfälle, die Bedeutung und die Architektur der Föderation
Zielgruppenprofil
Erfahrene Sicherheitsadministratoren oder Netzwerkadministratoren.
Diese Schulung gehört zu folgendem Bildungsweg:
Weitere Bildungswege entnehmen Sie bitte im Register "Weiterführende Kurse".