GitHub Advanced Security GH-500,
Kurs MSGH-500T00

Ziel

GitHub ist eine cloudbasierte Plattform und basiert auf dem Versionskontrollsystem Git. Hier haben Software-Entwickler die Möglichkeit, ihre Software-Projekte zu speichern, auch zu verwalten und gemeinsam daran zu arbeiten. Diese Plattform dient als eine zentrale Anlaufstelle für das Hosten und das Teilen und ermöglicht so, gemeinsam Code zu entwickeln. Änderungen bleiben auch über die Zeit nachvollziehbar und Collaborations wie Code-Reviews werden zudem unterstützt. Unser Kurs GH-500 GitHub Advanced Security vermittelt das nötige Wissen für GitHub Security und bereitet Sie oder Ihre Mitarbeitenden bestens auf die Prüfung zur entsprechenden GitHub-Zertifizierung GH-500 vor.

Die Vorteile von GitHub Security

GitHub Advances Security beduetet: Da Entwickler Sicherheitsrisiken leichter beheben können, bieten die Produkte von GitHub Advanced Security den Sicherheitsteams mehr Zeit, sich auf wichtige Strategien zu konzentrieren, welche Unternehmen, Kunden sowie Gemeinschaften vor anwendungsbasierten Sicherheitsrisiken schützt.

Beheben Sie leichter Sicherheitsrisiken mit Hilfe von GitHub Advances Security.

GitHub Advanced Security und GH 500: Beste Prüfungsvorbereitung durch Theorie und Praxis

In unserem 1-Tages-Kurs MSGH-500T00 (GH-500T00) bereiten wir Sie oder Ihre Mitarbeitenden ausführlich auf die abschliessende Prüfung von GitHub vor. GitHub Advanced Security (GHAS) spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit von Softwareentwicklungsprojekten auf GitHub. Es bietet umfassende Tools und Funktionen zur Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken während des gesamten Entwicklungszyklus. Durch die direkte Integration von Sicherheit in den Entwicklungsprozess mit GHAS kann Ihr Team sicherere und zuverlässigere Software entwickeln. Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie GHAS optimal für maximale Sicherheit einsetzen und die Rolle von GHAS im Sicherheitsökosystem verstehen.

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an alle, die fortgeschrittene Sicherheitspraktiken mithilfe von GitHub Advanced Security (GHAS) verstehen und implementieren möchten. Sie lernen, wie Sie Softwareentwicklungsprozesse deutlich verbessern und ein robusteres und sichereres Entwicklungsökosystem schaffen, indem Sie entwicklerorientierte Lösungen nutzen, um Code, Lieferkette und Geschäftsgeheimnisse vor der Produktionsfreigabe zu schützen. Sie erfahren, wie GHAS Sicherheitsteams Einblick in die organisationsübergreifende Sicherheitslage und Lieferkette sowie beispiellosen Zugriff auf kuratierte Sicherheitsinformationen von Millionen von Entwicklern und Sicherheitsforschern weltweit bietet. Mit Bestehen des abschliessenden Examens zu GH-500 eröffnen sich Ihnen neue Perspektiven im Bereich GitHub, Cloud und Azure.Unter folgendem Link finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Lernpfade:

Weitere Möglichkeiten für Prüfungen beziehungsweise Zertifizierungen finden Sie im Register "Weiterführende Kurse".

Unsere Kurse werden als Präsenzveranstaltung oder Online-Kurs (Livestream) angeboten.

Voraussetzungen

Kurs-Inhalte

  • GitHub Advanced Security Part 1 of 2
    • Introduction to GitHub Advanced Security
    • Configure Dependabot security updates on your GitHub repo
    • Configure and use secret scanning in your GitHub repository
    • Configure code scanning on GitHub
  • GitHub Advanced Security Part 2 of 2
    • Identify security vulnerabilities in your codebase by using CodeQL
    • Code scanning with GitHub CodeQL
    • GitHub administration for GitHub Advanced Security
    • Manage sensitive data and security policies with GitHub

Prüfungen

  • Prüfungs-Nummer GH-500 GitHub Advanced Security

Weiterführende Kurse

FAQ zu diesem Kurs

Brauche ich für diesen Kurs den GitHub Foundations GH-900 (Kurs MSGH-900T00) als Voraussetzung?

Ja, dieser Kurs wäre sehr empfehlenswert, damit Sie die Grundlagen erlernt haben. Ausnahme bildet natürlich die Situation, dass Sie die Grundlagen schon kennen.

Bekomme ich für die Schulung eine Übungsumgebung und auch Unterlagen?

Ja, Sie bekommen zu diesem Kurs Unterlagen und Lab, mit welchem Sie wie in der Praxis arbeiten, auch nach der Schulung.


Jeden der unten aufgelisteten Termine in der Schweiz können Sie auch als LiveStream (Online) Training besuchen! LiveStream Training - ONLINE an jeder Schulung von überall teilnehmen! Mit dieser Lernmethodik können Sie von überall aus an unseren Trainings live teilnehmen, als wenn Sie bei uns vor Ort in der Schulung anwesend wären.
Wählen Sie dazu aus untenstehender Liste das gewünschte Datum aus und wählen Sie bitte die Option LiveStream Training.
Kosten pro Person: CHF 890.00

Ort Preis Datum
Die Kursdaten werden entsprechend der Nachfrage geplant. Bitte rufen Sie uns an!

Kunden, die dieses Training angesehen haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge aufgerufen:

     

Kunden, die dieses Training besucht haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge gebucht:

     
© 2018 - 2025 Microwin AG