Praxiskurs: Anforderungsmanagement (Requirements Engineering) & Business Analyse,
Kurs REBA

Ziel

Hohe Qualität in IT-Services, IT-Produkten, Systemen, Prozessen und Daten erfordert gutes Anforderungsmanagement; aber auch, noch grundlegender, eine gute Business Analyse, um Business-Probleme und -Bedürfnisse greifbar zu machen und zu Lösungen zu kommen, die Wert für das Unternehmen oder die Organisation bringen.

Dieser 3-Tages-Kurs bringt Ihnen sehr praxisnah bei, wie Sie von Business-Problemen zum erfolgreichen Anforderungsmanagement gehen können - in klassischen und agilen Projekten.

Am Schluss des hochgradig praxisbasierten Kurses können Sie in einer Vielzahl von Anwendungsfeldern erfolgreich Business Probleme erkennen und klar definieren, Lösungen finden, und Anforderungen für diverse Objekte erheben, definieren, validieren, dokumentieren, und während des Projektes managen.

Weitere Schulungen finden Sie bei Bedarf im Register „Weiterführende Kurse“.

Diesem Kurs können Sie entweder als Präsenzveranstaltung in unseren Schweizer Schulungsräumen in Wallisellen in der Nähe von Zürich beiwohnen oder als Online-Kurs (Livestream).

Voraussetzungen

  • keine

Kurs-Inhalte

  • Einführung eines direkt in der Praxis anwendbaren Modells für die Business-Analyse und das Anforderungsmanagement
  • Organisationsrahmenbedingungen analysieren und berücksichtigen
  • Business-Situationen und -Probleme erheben, analysieren und definieren
  • Klassisches und agiles Vorgehen
  • Stakeholder managen
  • Anforderungen erheben
  • Anforderungen analysieren
  • Anforderungen validieren
  • Anforderungen dokumentieren
  • Anforderungsänderungen managen

Prüfungen

  • Für diesen Kurs gibt es keine Prüfung

Weiterführende Kurse

FAQ zu diesem Kurs

Sind für den Kurs bestimmte Vorkenntnisse erforderlich?

Nein, Sie benötigen keine formellen Vorkenntnisse, um an diesem Praxiskurs teilnehmen zu können.

Wo kann ich mehr über den genauen Inhalt der Schulung erfahren?

Im Register „Kurs-Inhalte“ finden Sie eine detaillierte und strukturierte Aufstellung der Inhalte und Themenbereiche, die in unserem Praxiskurs behandelt werden. So können Sie bereits vor der Anmeldung herausfinden, ob das Seminar für Sie relevant ist und eine informierte Entscheidung treffen. Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen zum Kurs haben, können Sie gern via Chat, E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen.

Können die Kurse auch als Einzel-Coaching gebucht werden?

Ja. In der Regel sind unsere Seminare als Gruppen-Schulungen konzipiert, in die man sich frei einbuchen kann. Auf Wunsch bieten wir aber prinzipiell auch die Möglichkeit einer Einzel- oder Firmenschulung. Insbesondere Letztere kann sich für Unternehmen lohnen, da sie bereits bei kleinen Gruppen günstige Konditionen bietet. Wenn Sie Interesse an einer Einzel- oder Firmenschulung haben, nutzen Sie am besten unser Online-Formular.


Jeden der unten aufgelisteten Termine in der Schweiz können Sie auch als LiveStream (Online) Training besuchen! LiveStream Training - ONLINE an jeder Schulung von überall teilnehmen! Mit dieser Lernmethodik können Sie von überall aus an unseren Trainings live teilnehmen, als wenn Sie bei uns vor Ort in der Schulung anwesend wären.
Wählen Sie dazu aus untenstehender Liste das gewünschte Datum aus und wählen Sie bitte die Option LiveStream Training.
Kosten pro Person: CHF 2’790.00

Ort Preis Datum
Die Kursdaten werden entsprechend der Nachfrage geplant. Bitte rufen Sie uns an!

Kunden, die dieses Training angesehen haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge aufgerufen:

          
© 2018 - 2025 Microwin AG