Adobe Acrobat DC im Office-Alltag nutzen,
Kurs ACPRO

Ziel

Adobe Acrobat DC aus der Adobe Creative Cloud ist ein leistungsstarkes Tool zur Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von PDF-Dokumenten. Mit umfangreichen Funktionen ermöglicht es das Konvertieren, Kommentieren, Schützen und elektronische Signieren von PDFs. Nutzer können Texte und Bilder direkt in der Datei bearbeiten, Formulare erstellen und ausfüllen sowie Dokumente für die Zusammenarbeit freigeben.

Das von Adobe in den frühen 1990er-Jahren entwickelte Portable Document Format (PDF) hat sich als Standard für den digitalen Dokumentenaustausch etabliert. Dank seiner plattformunabhängigen Struktur (kompatibel mit Mac, Windows und Linux) eignet sich das PDF-Format ideal für den sicheren Datenaustausch und die Langzeitarchivierung. Mit der integrierten Cloud-Anbindung von Adobe Acrobat DC Pro können Sie Ihre Dokumente jederzeit und überall abrufen und bearbeiten – egal, ob am Computer, Tablet oder Smartphone. Zudem erleichtert die intelligente Texterkennung (OCR) die Arbeit mit gescannten Dokumenten, indem sie durchsuchbare und bearbeitbare PDFs erstellt.

In diesem 2-Tages-Kurs lernen Sie die Erstellung von PDF-Dokumenten aus verschiedenen Quellen, lernen PDF's besser verstehen und können das Potenzial ausschöpfen, lernen den Datenaustausch mit Druckereien unter Einhaltung gängiger PDF-Normen.

Lernen Sie, wie Sie PDF-Dateien mit Adobe Acrobat DC Pro effizient erstellen, bearbeiten und sicher weitergeben. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das essenzielle Wissen über das PDF-Format.

Zielgruppenprofil

Der Kurs richtet sich an alle, die sich mit der Digitalisierung und dem professionellen Datenaustausch von Dokumenten beschäftigen. Sie erfahren, welche Möglichkeiten PDF bietet und wie Sie es optimal in Ihrem Arbeitsalltag nutzen können – auch ohne Vorkenntnisse. Zudem lernen Sie, Dokumente so für die Langzeitarchivierung zu sichern, dass sie jederzeit zuverlässig geöffnet und ausgegeben werden können.

Mit Adobe Acrobat können Sie PDF-Dokumente mühelos erstellen und bearbeiten. Die zugrunde liegende PDF-Technologie (Portable Document Format) wurde bereits Anfang der 90er-Jahre von Adobe entwickelt und hat sich seitdem als Standard für den elektronischen Dokumentenaustausch etabliert. Dank seiner plattformunabhängigen Struktur ist das PDF-Format mit Mac, Windows und Linux kompatibel und eignet sich somit optimal für den sicheren Datenaustausch und die Langzeitarchivierung.

Optimieren Sie die Entwicklung und Abstimmung von Dokumenten anhand von Kommentaren. Vereinfachen und beschleunigen Sie Prozesse mittels PDF-Formularen. Erstellen Sie PDF-Formulare und versenden diese optimiert und bedienerfreundlich an die Zielpersonen. Ihren PDF-Office-Alltag meistern Sie effizient und sicher.

Sie erlernen PDF-Dokumente aus allen Anwendungen heraus zu erzeugen, zu kommentieren, auf ihre Drucktauglichkeit hin zu überprüfen und mit Kollegen gemeinsam Inhalte und Ideen auszutauschen.

Zielgruppenprofil

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Adobe Acrobat professionell einsetzen möchten.

  • Behörden
  • Schulen
  • Gemeinden
  • Versicherungen
  • Treuhand
  • Bauwesen
  • Verbände
  • Privatpersonen
  • usw.

Dieser Kurs gehärt zum Bildungsweg:

Voraussetzungen

  • entsprechende Grundkenntnisse mit Office Applikationen

Kurs-Inhalte

  • Produktübersicht Adobe Acrobat (Reader, Standard, Pro)
  • Einrichten der Benutzeroberfläche und Arbeitsumgebung 
  • Erstellen und Exportieren von PDF
  • Anpassen der Dateigrösse
  • Einrichten von Dokumenteigenschaften
  • Kommentare
  • Digitale Signaturen und Kennwortschutz in PDFs
  • Schwärzen von PDFs
  • Interaktive PDF-Formulare und Präsentationen (z.B. Bewerbungen)
  • Bearbeiten von PDF
  • Vergleichen und Überprüfen von PDF-Dateien
  • Lesezeichen
  • Zusammenführen von Seiten und Dateien
  • Kopf- und Fusszeilen
  • Wasserzeichen
  • Arbeitsbereiche
  • Speichern und Exportieren von PDFs
  • Alles über Formulare
  • Werkzeuge für die Druckproduktion
  • Tipps & Tricks

Prüfungen

Prüfungs-Nummer
  • keine

Weiterführende Kurse

FAQ zu diesem Kurs

Kann diese Schulung auch als Firmenschulung gebucht werden?

Ja. Auch wenn die frei buchbaren Termine für Sie nicht passend sind oder Sie lieber eine exklusive Einzel-Schulung wünschen können Sie auf Nachfrage sämtliche Schulungen auch als Einzel- oder Firmenkurs buchen. Im Rahmen der Anfrage können Sie sowohl inhaltliche Präferenzen angeben als auch einen von Ihnen gewünschten Veranstaltungsort. Durch unsere sogenannten Flying Classrooms (= perfekt vorkonfigurierte Notebooks für alle Teilnehmenden) sind wir dabei nahezu unabhängig von der etwaigen technischen Ausstattung vor Ort. Füllen Sie einfach den entsprechenden Online-Antrag aus und wir werden uns zeitnah mit einem individuellen Angebot bei Ihnen melden.


Jeden der unten aufgelisteten Termine in der Schweiz können Sie auch als LiveStream (Online) Training besuchen! LiveStream Training - ONLINE an jeder Schulung von überall teilnehmen! Mit dieser Lernmethodik können Sie von überall aus an unseren Trainings live teilnehmen, als wenn Sie bei uns vor Ort in der Schulung anwesend wären.
Wählen Sie dazu aus untenstehender Liste das gewünschte Datum aus und wählen Sie bitte die Option LiveStream Training.
Kosten pro Person: CHF 1’690.00

Ort Preis Datum
Alle Preise zzgl. MwSt.

Kunden, die dieses Training angesehen haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge aufgerufen:

     

Kunden, die dieses Training besucht haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge gebucht:

     
© 2018 - 2025 Microwin AG