Wenn Sie unterschiedliche  Persönlichkeiten zu einer funktionierenden Arbeitsgruppe, einem TEAM  zusammenführen sollen, benötigen Sie fachliche, persönliche und soziale  Kompetenzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie das Team dauerhaft oder nur  für ein Projekt bilden. Der Erfolg hängt massgeblich von diesem Team ab.  
                Gut gebildete Teams sind bis zu 40% produktiver als der Durchschnitt, von  daher ist diese Führungsaufgabe nicht zu unterschätzen. Sie reicht vom  Auswählen der richtigen Teammitglieder über die Einschwörung auf gemeinsame  Ziele bis zur Schaffung eines dauerhaft produktiven Arbeitsklimas. Je  unterschiedlicher die beteiligten Personen, Interessen und Fachgebiete, desto  höher sind die Anforderungen an das professionelles Team-Management.
                In diesem 3-Tages-Seminar erlernen  Sie die Fähigkeit, Teams zu bilden und schwierige Situationen zu meistern.