Der sichere Umgang mit Informationen ist heute  unumgänglich.
                Neben den vielen technischen Möglichkeiten, die Informationssicherheit  eines Unternehmens zu erhöhen, spielt die Weiterbildung der Mitarbeiter eine  zentrale Rolle. In diesem Training lernen Anwender, wie sie in ihrem konkreten  Arbeitsumfeld die sensiblen Daten des Unternehmens schützen. Sie erfahren, wie  Angreifer versuchen, an sensible Daten (Intellectual Property) zu gelangen und  weshalb Schutzmaßnahmen auch auf persönlicher Ebene wichtig sind. Dabei reichen  die Inhalte von vermeintlich einfachen Dingen wie sichere Passworte und  umsichtiges Surfen bis hin zu komplexen Attacken über persönliche Kontakte  (Social Engineering), die dem Ausspähen von Daten dienen. Lernen Sie die  wichtigsten Tricks und Kniffe von Hackern und professionellen  Informationsbeschaffern kennen und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, sich und Ihr  Unternehmen effizient zu schützen.
                In diesem 2-Tages-Kurs vermitteln wir Ihnen  die notwendigen Themen der Informationssicherheit. Das schweizerische  Datenschutzgesetz findet Anwendung. Von der Analyse bis zum Management und der  Ermittlung konkreter Massnahmen erlernen Sie alles, was Sie heutzutage wissen  müssen.
                Wir zeigen Ihnen heikle Situationen auf (z.B. Datenverlust,  Phishing-Attacken, typische Sicherheitsverletzungen, potentielle Bedrohungen am  PC, Datenschutz) und sensibilisieren Sie dafür. Sie lernen, solche  Herausforderungen erfolgreich und verantwortungsvoll zu meistern und erlangen  im Umgang mit Sicherheitsfragen mehr Sicherheit.
                Diese Schulung bietet Ihnen auch die ideale Grundlage für weitere Kurse und  Zertifizierungen gemäss unserem Bildungsweg: