Die Risiken, denen Unternehmen ausgesetzt sind, sind weitläufig und betreffen die unterschiedlichen Bereiche. Ein Unternehmen muss geschützt werden, jeder Mitarbeiter muss dazu seinen Teil kompetent beitragen. Dazu werden diverse Standards und Sicherheitsmassnahmen benötigt, um einen Sicherheitsstandard zu erreichen und pflegen zu können.
CISSP - die weltweit akzeptierte, herstellerunabhängige Security-Zertifizierung!
Dieser 5-Tages-Kurs zeigt Ihnen all diese Massnahmen und bildet Sie zum Certified Information Systems Security Professional (CISSP) aus. Es handelt sich hier um eine Zertifizierung, die vom International Information Systems Security Certification Consortium, Inc. (auch: (ISC)) angeboten wird. Um dies zu erreichen, wird Ihnen umfangreiches Fachwissen vermittelt über sicherheitsrelevante Aspekte wie physikalische Sicherheit, Softwarearchitekturen, Netzwerk und Telekommunikation, Kryptographie und rechtliche Fragestellungen.
Nicht in den Kurskosten inbegriffen sind die Prüfungsgebühren, die ca. CHF 600,00 betragen.
Die Zulassung zur CISSP-Prüfung erfordert ca. 5 Praxisjahre bzw. bei Hochschulabschluss 4 Jahre in einem der 8 Arbeitsgebiete des CBK (Common Body of Knowledge):
- Security and Risk Management
- Asset Security
- Security Engineering
- Communications and Network Security
- Identity and Access Management
- Security Assessment and Testing
- Security Operations
- Software Development Security
CISSP - das Exam dauert sechs Stunden und kann in unserem Pearson VUE Testcenter abgelegt werden. Insgesamt 250 Fragen zu zehn Themenbereichen (Common Body of Knowledge, CBK) müssen beantwortet werden. Die Zertifizierung ist drei Jahre lang gültig. In diesem Zeitraum müssen 120 CPE-Punkte (Continuing Professional Education) gesammelt und eine jährliche Gebühr (Annual Maintenance Fee) gezahlt werden, um diese aufrecht zu erhalten. Andernfalls muss die Prüfung nach Ablauf von 3 Jahren erneut abgelegt und bestanden werden.