Workshop: Was ist neu in SQL 2025,
Kurs SQLN

Ziel

SQL Server 2025 eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, moderne KI Funktionen sicher und effizient mit Ihren Daten zu entwickeln. Die Plattform überzeugt durch höchste Sicherheitsstandards, starke Performance und zuverlässige Verfügbarkeit. Die aktuelle Version integriert erweiterbare KI Funktionen direkt in die SQL Server Engine, steigt die Produktiviität von Entwicklerteams und bietet eine nahtlose Anbindung an Microsoft Azure sowie Microsoft Fabric - alles auf Basis der vertrauten T-SQL-Sprahe. Freuen Sie sich auf eine erweiterte Datenanalyse und Datenanwendung, eine native Unterstützung für Vektortypen, Vektorindizes und eine nahtlose Anbindung an das Microsoft Fabric System für hybride Cloud Szenarien wird gewährleistet. Neue Sicherheitsfeatures umfassen eine erweiterte Unterstützung für TLS 1.3 sowie das TDS 8.0 Protokoll. So können Daten sicher übertragen werden. Weitere Verbesserungen sind bei der Speicherzuweisung gegeben, der Parametersensitivität sowie der Anwendungsleistung durch optimierte Sperrmechanismen.

Dieser 2-Tages-Workshop vermittelt den Teilnehmern das nötige Wissen der neuen Version.

Die Schulung richtet sich somit an Entwickler, Datenbank-Administratoren, usw. welche mit SQL arbeiten.

Dieser Workshop hat die Besonderheit, dass Ihre Fragen und Bedürfnisse voll einbringen können.

Weitere Zertifizierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte im Register "Weiterführende Kurse".

Voraussetzungen

  • Grundlegende Erfahrungen in der IT
  • Freude am Entwickeln
  • Datenbankkenntnisse

Kurs-Inhalte

  • Einführung in SQL Server 2025
  • KI Neuheiten in SQL 2025
  • Native KI-Integration und Vektorunterstützung
    • Integration externer KI Modell per T-SQL und REST
    • DiskANN-Indize
    • Semantische Suche
  • Auswahlmöglichkeiten von Entwicklungssprachen, Datentypen, lokalen Umgebungen, Cloudumgebungen, Betriebssysteme
  • Verbesserungen von Features
  • Erweiterungen in T-SQL
    • Reguläre Ausdrücke (Regex) zur präzisen Textsuche
    • Neuer nativer JSON Datentyp mit vollständiger Indexierbarkeit und Aggregation
    • Neuer mathematische Funktionen wie PRODUCT()
    • Slug-Erzeugung und erweiterte Kollationen (u.a. für chinesische Zeichensätze)
  • Erweiterte Datenanalyse
  • Erweiterte Datenanwendung
  • Zugriff auf externe APIs und Streaming-Events
    • REST-APIs direkt aus SQL Server heraus aufrufen
    • Change Event Streaming eine Kafka-kompatible Übertragung
  • Neue Werkzeuge
    • Open-Source-Python-Treiber
    • SQL Server Management Studio (SSMS) Version 21
    • Git-Integration
    • Copilot für SSMS (Preview)
  • Performanceverbesserungen
    • Optimierte Sperrmechanismen
    • intelligentes Caching
    • Verbesserte Columnstore-Performance
    • Query Store auf sekundären Replikaten
    • ZSTD-Kompression für Backups
    • Tempdb-Optimierung auf Linux durch tmpfs
    • intelligenter Security-Cache
  • Authentifizierung und Verschlüsselung
    • Microsoft Entra ID
    • Managed Identities
    • TLS 1.3
    • TDS 8.0
    • RSA-OAEP und PBKDF2
  • Fabric Mirroring & Zero-ETL, Anbindung an Microsoft Fabric
  • Zentralisiertes Cloud-Management mit Azure Arc
  • Datenbank-Engine
  • Verfügbarkeit
  • Abfragespeicher
  • Sprache
  • Werkzeuge
  • hybride Szenarien
  • Neue Sicherheitsfunktionen
  • TLS 1.3
  • TDS 8.0
  • Übertragung
  • Optimierte Sperrmechanismen

Prüfungen

  • Prüfungs-Nummer
    • keine Prüfung

Weiterführende Kurse


Jeden der unten aufgelisteten Termine in der Schweiz können Sie auch als LiveStream (Online) Training besuchen! LiveStream Training - ONLINE an jeder Schulung von überall teilnehmen! Mit dieser Lernmethodik können Sie von überall aus an unseren Trainings live teilnehmen, als wenn Sie bei uns vor Ort in der Schulung anwesend wären.
Wählen Sie dazu aus untenstehender Liste das gewünschte Datum aus und wählen Sie bitte die Option LiveStream Training.
Kosten pro Person: CHF 1’890.00

Ort Preis Datum
Alle Preise zzgl. MwSt.

Kunden, die dieses Training angesehen haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge aufgerufen:

     

Kunden, die dieses Training besucht haben, haben auch folgende Kurse | Lehrgänge gebucht:

     
© 2018 - 2025 Microwin AG